Jörg Küpper
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Schilddrüsenerkrankungen
- Automimmunerkrankung
- Morbis Basedow
- Hashimoto-Entzündung
- Knoten
- Unterfunktion
- Überfunktion
- Schildddrüsenvergrößerung (Struma)
- Schilddrüse und Schwangerschaft
- …
Offene Schilddrüsensprechstunde
Zur Offenen Schilddrüsensprechstunde am 08.Februar 2021 können Sie ohne Anmeldung von 07:00 – 11:00 Uhr in die Praxis kommen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Die Schilddrüse
–Unser Schwerpunkt–
Wir sind spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen und wir sehen unsere Aufgabe darin, Interessierte über die wichtige Funktion dieses Organs und dessen Störungen aufzuklären.
Aus diesem Grunde führen wir neben unserer Terminsprechstunde regelmäßig „Offene Schilddrüsensprechstunden“ durch. Sie können sich unabhängig zum Thema Schilddrüse von uns und der Schilddrüsen-Selbsthilfegruppe beraten lassen. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender und der Presse oder erfragen diese bei Ihrer Krankenkasse.
Ein Netzwerk von kompetenten Partnern unterstützt uns bei den Leistungen die wir nicht selbst anbieten können. Zum Beispiel Schilddrüsenoperationen, Bestrahlungen und Augenuntersuchungen.
Auf den folgenden Seiten finden Sie einige Informationen zum Thema Schilddrüse. Diese sind nur als Hilfen für Sie gedacht und sollen Sie anregen, sich weiter zu informieren. Im persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen gerne alles Wissenswerte zu Ihrer Erkrankung und zu Ihren Befunden.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche zu unserer Webseite haben, dann schreiben Sie uns doch einfach eine mail. Wir freuen uns!
Patientenstimmen
Gesundheitscheck !
…neu aber ich denke das wird der „neue“ Arzt meines Vertrauens, weil die „Chemie“ halt stimmt und das ist meiner Meinung nach, dass wichtigste zwischen Artz & Patient, oder ?“
„Bin schon x Jahre dort als Kassenpatient, nimmt sich auch bei voller Praxis Zeit für den Patienten. Sein Praxis-Team ist kompetent, hilfbereit und freundlich. Ich gehe zwar nicht gern zum Arzt, hier fühle ich mich in guten Händen. Bei seiner Kollegin war ich noch nicht, deshalb kann ich keine Angaben machen.“
Kompetent und angenehm im Umgang
„Sehr zufrieden in jeder Hinsicht empfehlenswert“
sehr gute Praxis
„Kompetenter und netter Arzt.“
Toller Arzt, tolles Team
„Arzt mit sehr hohem Vertrauensfaktor ! Er ist immer erreichbar und nimmt sich Zeit. Selbst meine Tochter läßt sich dort freiwillig impfen obwohl sie Spitzen überhaupt nicht mag. Er ist sehr genau und gründlich.. Die Arzthelferinen sind ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit. Kurzum toller Arzt und tolles Team!“
Sehr guter Internist
„Die Behandlung ist freundlich, kompetent und sehr persönlich“
Es ist immer ein Erlebnis
„Die Praxisorganisation und kurze Wartezeit kostenlosen WLAN innerhalb der Praxis, neuste Zeitschriften“
Sehr guter Arzt
„Fachlich sehr kompetent, keine langen Wartzeiten. Habe den Arzt wegen meiner Wechseljahre und meiner Schilddrüse gewählt und bin sehr zufrieden.“
Kompetenter Arzt, der sich Zeit nimmt
„Ich bin erst seit 4 Monaten Patientin von Herrn Dr. Küpper
Auch als „Neue“ habe ich zügig einen Termin bekommen.
Bei jedem Termin hatte ich bisher keine Wartezeit.
Per Email ist Herr Dr. Küpper stets erreichbar und antwortet sehr zeitnah.
Ich bin sehr zufrieden!“
Seit vielen Jahren der Hausarzt meines Vertrauens
„Mir gefällt, dass er immer erreichbar und ansprechbar ist. Er nimmt sich immer Zeit und beantwortet jede Frage. Er ist freundlich und kompetent und sorgt für ein vertrauensvolles Verhältnis.
Auch die schnelle Kommunikation per eMail klappt hervorragend.“
Sehr feundlicher und gründlicher Arzt
„Sehr sympathisch, hatte sich schon in meine zuvor gefaxten Blutwerte eingelesen, hat jede Frage freundlich und ausführlich beantwortet und verschiedene Behandlungsmöglichkeitem umrissen (Ergebnis Szintigrafie stand noch aus, deshalb noch kein genauer Fahrplan). Ich fühle mich sehr gut aufgehoben:)“
Freundlicher und kompetenter Arzt
„Gründliche Untersuchung, freundlicher Arzt – Erlärungen sind verständlich.“
Kompetenter und netter Arzt
„Sehr freundlich, hört zu und erklärt es einen auch gut. Ich fühlte mich dort direkt gut aufgehoben, auch die Sprechstundenhilfen waren sehr nett“
sehr zu empfehlender Facharzt
Toller Arzt, nimmt sich Zeit und untersucht gründlich. Alle Fragen werden kompetent beantwortet.
Wir fühlen uns in sehr guten Händen, nette MFA´s in der Praxis.“
Ein Arzt zum „Anfassen“
Ich bin seit Jahren bei Doc Küpper in Behandlung. Das Vertrauensverhältnis zwischen ihm und mir ist so wie es sein sollte.
Seit Anbeginn mein Arzt
Hochkompetenter Internist, der sich viel Zeit für die Untersuchung und Diagnose nimmt. Dr. Küpper gibt in Grenzfällen unproblematisch an andere Fachärzte ab, wenn dies nötig ist und eine abschließende Behandlung nicht möglich, eine Diagnose nicht zweifelsfrei erstellt werden kann. Seine Empathie ist ein weiterer Grund für meine Beurteilung. Ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt und kann Dr. Küpper und sein Team nur wärmstens empfehlen.
Neuste Meldungen
Offene Sprechstunde
Die nächste Offene Schilddrüsensprechstunde findet am 08. Februar 2021 statt. (alle Termine ...) Sie können ohne Anmeldung von 07:00 – 11:00 Uhr in die Praxis kommen. Für alle Interessierten
Langzeitergebnisse nach Therapie des Morbus Basedow
Langzeitergebnisse der Therapie Morbus Basedow Zusammenfassung: Etwa die Hälfte aller Basedow-Patienten werden schon nach der ersten Therapie beschwerdefrei. Nach er zweiten Therapie mit Medikamenten (Thyreostatika) oder Radiojodresektion (Strahlentherapie) oder
Schilddrüsenoperation – Störung im Kalzium-Haushalt der Nebenschilddrüse
Schilddrüsenoperation – Störung im Kalzium-Haushalt der NebenschilddrüseZusammenfassung:Bei den ca. 80000 Schilddrüsenoperationen in Deutschland (meist bei Schilddrüsenknoten) kommt es nur selten zu Komplikationen. Häufig ist jedoch die postoperative Störung der Nebenschilddrüse
Hashimoto Podcast bei SWR2 Wissen
Im Südwestfunk wurde ein interessanter Beitrag zum Thema Hashimoto-Thyreoiditis ausgetrahlt. Es werden typische Beschwerden und der oft lange Leidensweg der von der Autoimmunerkrankung betroffenen Patienten gut beschrieben. Reinhören lohnt sich!